Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Herz-Kreislauf
Akutes Koronar-Syndrom
Brustschmerzen in Ruhe sind das häufigste Symptom
November 2022
Koronare Plaque, LDL-Cholesterin und Ereignisrate
Die atherosklerotische Belastung ist im gesamten Spektrum der LDL-C-Spiegel heterogen und das Risiko ist mit der Plaquebelastung verbunden
November 2022
Identifizierung von COVID-19-Patienten mit Mortalitätsrisiko
Die Untersuchung zeigte, dass ein verlängertes QT-Intervall im EKG ein unabhängiger Risikofaktor sowohl für Myokardschäden als auch für die 1-Jahres-Mortalität war.
November 2022
Herzinsuffizienz mit normaler Ejektionsfraktion
Diagnosekriterien und Therapieempfehlungen. Ein Thema, über das noch zu viel Unsicherheit herrscht
November 2022
Stellen Sie den Sinusrhythmus bei Patienten mit Vorhofflimmern wieder her
Die Behandlung von Vorhofflimmern sollte sich auf die Wiederherstellung des Sinusrhythmus konzentrieren, um eine umgekehrte Umgestaltung zu induzieren.
November 2022
Schlaganfallrisiko bei älteren Erwachsenen mit COVID
In diesem Zeitraum war das Risiko zehnmal höher als im Kontrollzeitraum.
November 2022
Bisoprolol bei hypertropher Kardiomyopathie
Bisoprolol ist ein wirksamer und gut verträglicher Betablocker bei symptomatischer obstruktiver HCM.
November 2022
Bewegungsmangel, Entzündungen und endotheliale Dysfunktion
Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und körperlicher Aktivität mit endothelialer Dysfunktion und Biomarkern einer leichten Entzündung bei Prädiabetes
November 2022
Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft
Eine aktive Behandlung mit einem Blutdruckziel von weniger als 140/90 mm Hg war mit besseren Schwangerschaftsergebnissen verbunden
Oktober 2022
Kardiovaskuläres Risiko bei Nierenversagen
Das Hinzufügen bestimmter Risikofaktoren kann dabei helfen, Patienten mit einem höheren Risiko zu identifizieren.