Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Herz-Kreislauf
Kardiovaskuläres Risiko bei Psoriasis
Biomarker können das kardiovaskuläre Risiko bei Patienten mit Psoriasis-Erkrankung vorhersagen
November 2022
Sarkopenie als Komorbidität von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mehrere biologische Reaktionen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschleunigen die Sarkopenie
November 2022
Geschlechtsunterschiede bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit
Geschlechtsbezogene Ergebnisse medizinischer, perkutaner und chirurgischer Eingriffe bei koronarer Herzkrankheit
November 2022
Überreaktion des Blutdrucks auf das Stehen
Ein Anstieg des systolischen Blutdrucks um mehr als 6,5 mm Hg im Stehen war mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden
November 2022
Herzprobleme bei Kindern und Jugendlichen nach COVID-19
Herzkomplikationen sind selten, aber bei Kindern und jungen Erwachsenen nach einer COVID-19-Erkrankung behandelbar
November 2022
Schlaganfall-Herz-Syndrom
Herzkomplikationen nach einem Schlaganfall erhöhen das Risiko künftiger kardiovaskulärer Ereignisse
November 2022
Trends nach Alter und Geschlecht bei der Inzidenz von Myokardinfarkten
Bei den über 70-Jährigen nahm die Inzidenz von Herzinfarkten stärker ab
November 2022
Inhaliertes Flecainid zur Umwandlung von Vorhofflimmern
Oral inhaliertes Flecainidacetat zur akuten Umwandlung von neu auftretendem symptomatischem Vorhofflimmern in Sinusrhythmus
November 2022
Leitfaden zu Bewegung und körperlicher Aktivität für Patienten mit Diabetes
Der Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung der Sitzzeit
November 2022
Hohes kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit psychischen Erkrankungen
Es ist notwendig, die wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren frühzeitig zu berücksichtigen