Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Essen und Gesundheit
Haarausfall bei Frauen
Neue Studie untersucht die Prävalenz von Haarausfall während der Menopause und die Faktoren, die dazu beitragen, einschließlich Fettleibigkeit
Oktober 2022
Zitronensaft zur Vorbeugung wiederkehrender Nierensteine
Eine Nahrungsergänzung mit frischem Zitronensaft könnte das Wiederauftreten von Steinen bei Patienten mit Calciumoxalat-Nephrolithiasis verhindern
Oktober 2022
Die FDA genehmigt den Moderna-Impfstoff gegen COVID-19 vollständig
Nach „Comarty“ von Pfizer BioNTech ist es das zweite Produkt, das die volle Zustimmung erhält. Ab sofort kann es unter dem Namen Spikevax vermarktet werden. Seit Dezember 2020 verfügt es über eine Notfallgenehmigung.
Oktober 2022
Wirkung der Mittelmeerdiät auf Gingivitis
Verbesserung der gingivalen Entzündungs- und anthropometrischen Parameter
Oktober 2022
Mehr Alkohol, weniger Gehirn
Die Studie findet einen Zusammenhang, der bei durchschnittlich nur einem Getränk pro Tag beginnt
Oktober 2022
Warum stockt der Gewichtsverlust während einer Diät?
Bei übergewichtigen Frauen vor der Menopause verlängert die Stoffwechselanpassung die Zeit, die zum Erreichen der Ziele benötigt wird
Oktober 2022
Stoffwechselkranke Menschen haben ein erhöhtes Risiko für eine schwere COVID-Erkrankung
Die Stoffwechselgesundheit ist für den Verlauf von COVID-19 wichtiger als Fettleibigkeit.
Oktober 2022
Zusammenhänge zwischen Schlafstunden und Kalorienaufnahme
Eine Verbesserung und Aufrechterhaltung einer ausreichenden Schlafdauer könnte zu einer Gewichtsreduzierung führen
September 2022
Ausscheidung von Natrium und Kalium im Urin und kardiovaskuläres Risiko
Eine höhere Natrium- und eine geringere Kaliumaufnahme waren mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden.
September 2022
Risiko einer chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen
Es wurde ein signifikanter Zusammenhang hinsichtlich der Häufigkeit von Diabetes und chronischer Rhinosinusitis festgestellt