Höhepunkte • Sarkopenie ist ein hoher Risikofaktor für Stürze, was zu einer erhöhten Sterblichkeit führt. • Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen die Prävalenz von Sarkopenie und Osteosarkopenie. • Mehrere biologische Reaktionen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschleunigen die Sarkopenie. • Es wurden verschiedene diagnostische Biomarker und Behandlungsmöglichkeiten für Sarkopenie beschrieben. |
Sarkopenie, verminderte Skelettmuskelmasse, geschwächte Skelettmuskelkraft und verminderte körperliche Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter, ist eine Komponente der Gebrechlichkeit und ein hoher Risikofaktor für Stürze , was zu einer erhöhten Sterblichkeit führt.
Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) können systemische Entzündungen, oxidativer Stress, Überaktivierung des Ubiquitin-Proteasom-Systems, endotheliale Dysfunktion, verminderte Muskeldurchblutung, Glukoseintoleranz, hormonelle Veränderungen und körperliche Inaktivität möglicherweise zu CVD-bedingter Sarkopenie beitragen.
Die Prävalenz von Sarkopenie und Osteosarkopenie , bei denen es sich um das gleichzeitige Auftreten von Osteopenie und Sarkopenie handelt, scheint bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen höher zu sein als bei in Wohngemeinschaften lebenden Erwachsenen, was auf die Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose und Prävention von Sarkopenie im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen schließen lässt.
Vorhofsteifheit, Koronararterienverkalkungs-Score und Serum-Vitamin-D-Spiegel können als Biomarker für den Verdacht auf Sarkopenie hilfreich sein, und Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems könnten bei der medizinischen Prävention und Behandlung eine Rolle spielen. von Sarkopenie im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Derzeit gibt es nur wenige überzeugende Berichte über die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln und Antioxidantien bei Sarkopenie, während Aerobic-Übungen und Krafttraining als wirksame Strategie zur Vorbeugung und Behandlung von Sarkopenie anerkannt sind.