Merkmale und Ergebnisse von 21 kritisch kranken Patienten mit COVID-19

Klinischer Bericht über Zwischenfälle, die auf der Intensivstation des Evergreen Hospital aufgenommen wurden, um andere Ärzte zu informieren, die kritische Patienten mit COVID-19 behandeln

November 2020
Merkmale und Ergebnisse von 21 kritisch kranken Patienten mit COVID-19

 Das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) und die von ihm verursachte Krankheit, die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), stellen eine aufkommende Gesundheitsbedrohung dar. Im Februar 2020 wurden die meisten Fälle in Gesundheitssystemen außerhalb der USA beschrieben.

Einer der ersten Todesfälle in den Vereinigten Staaten wurde im Evergreen Hospital in Kirkland, Washington, gemeldet. In den folgenden Wochen wurden in der umliegenden Gemeinde mehrere Fälle von COVID-19 identifiziert und im Evergreen Hospital behandelt. Die meisten wurden auf eine Übertragung in den USA zurückgeführt und standen im Zusammenhang mit der Exposition in einer Pflegeeinrichtung.

In dieser Fallserie beschreiben wir das klinische Erscheinungsbild, die Merkmale und die Ergebnisse von COVID-19-Fällen, die auf der Intensivstation des Evergreen Hospital aufgenommen wurden, um andere Ärzte zu informieren, die kritisch kranke Patienten mit COVID-19 behandeln. 19.

Methoden

Eingeschlossen wurden Patienten mit bestätigter SARS-CoV-2-Infektion (positives Ergebnis durch Polymerase-Kettenreaktionstest einer Nasopharynxprobe), die zwischen dem 20. Februar 2020 und dem 5. März auf die Intensivstation des Evergreen Hospital eingeliefert wurden. von 2020.

Das Evergreen Hospital ist ein öffentliches Krankenhaus mit 318 Betten und einer Intensivstation mit 20 Betten, das etwa 850.000 Einwohner der Countys King und Snohomish im US-Bundesstaat Washington versorgt.

Vor der Datenerfassung wurde eine Ausnahmegenehmigung vom Institutional Review Board von Evergreen Healthcare eingeholt. Daten von nicht identifizierten Patienten wurden mit Stata Version 15.1 (StataCorp) gesammelt und analysiert.

  • Die Labortests wurden bei der Aufnahme auf die Intensivstation und am 5. Tag überprüft.
     
  • Die Röntgenaufnahmen des Brustkorbs wurden von einem Intensivmediziner und einem Radiologen überprüft.
     
  • Die Patientenergebnisdaten wurden nach 5 oder mehr Tagen Intensivpflege oder zum Zeitpunkt des Todes ausgewertet.
     
  • Aufgrund des deskriptiven Charakters der Studie wurde keine statistische Signifikanzanalyse durchgeführt.

Ergebnisse

  • Insgesamt wurden 21 Fälle eingeschlossen (Durchschnittsalter 70 Jahre [Bereich 43–92 Jahre]; 52 % Männer).
     
  • Komorbiditäten wurden in 18 Fällen (86 %) festgestellt, wobei chronische Nierenerkrankungen und Herzinsuffizienz am häufigsten auftraten.
     
  • Zu den ersten Symptomen gehörten Kurzatmigkeit (76 %), Fieber (52 %) und Husten (48 %).
     
  • Der durchschnittliche Beginn der Symptome vor der Vorstellung im Krankenhaus betrug 3,5 Tage und 17 Patienten (81 %) wurden weniger als 24 Stunden nach der Krankenhausaufnahme auf die Intensivstation eingeliefert .
     
  • Bei der Aufnahme wurde bei 20 Patienten (95 %) ein auffälliges Röntgenbild des Brustkorbs festgestellt. Die häufigsten Befunde bei der anfänglichen Röntgenaufnahme waren bilaterale retikuläre noduläre Trübungen (11 Patienten [52 %]) und Milchglastrübungen (10 [48 %]). Nach 72 Stunden hatten 18 Patienten (86 %) beidseitige retikuläre noduläre Trübungen und 14 (67 %) zeigten Hinweise auf Milchglastrübungen.
     
  • Die mittlere Anzahl weißer Blutkörperchen betrug bei der Aufnahme 9365 μl und 14 Patienten (67 %) wiesen eine Anzahl weißer Blutkörperchen im normalen Bereich auf. Vierzehn Patienten (67 %) hatten eine absolute Lymphozytenzahl von weniger als 1000 Zellen/μl.
     
  • Die Leberfunktionstests waren bei der Aufnahme bei 8 Patienten (38 %) abnormal.
     
  • Bei 15 Patienten (71 %) wurde mit der maschinellen Beatmung begonnen.
     
  • Ein akutes Atemnotsyndrom (ARDS) wurde bei 15 von 15 Patienten (100 %) beobachtet, die eine mechanische Beatmung benötigten, und 8 von 15 (53 %) entwickelten innerhalb von 72 Stunden ein schweres ARDS.
     
  • Obwohl bei den meisten Patienten keine Anzeichen eines Schocks auftraten, wurden bei 14 Patienten (67 %) während der Erkrankung Vasopressoren eingesetzt. Bei 7 Patienten (33 %) entwickelte sich eine Kardiomyopathie .
     
  • Am 17. März 2020 lag die Sterblichkeit bei 67 %, 24 % der Patienten befanden sich weiterhin in einem kritischen Zustand und 9,5 % wurden von der Intensivstation entlassen.

Merkmale und Ergebnisse von 21 kritisch kranken Pa
Diskussion

Diese Studie stellt die erste Beschreibung schwerkranker Patienten dar, die in den Vereinigten Staaten mit SARS-CoV-2 infiziert sind. Diese Patienten hatten eine hohe ARDS-Rate und ein hohes Sterberisiko, ähnlich den in China veröffentlichten Daten. Diese Fallserie liefert jedoch zusätzliche Informationen über die frühe Präsentation und die Ergebnisse in dieser Population und zeigt schlechte kurzfristige Ergebnisse bei Patienten, die eine mechanische Behandlung benötigen. Belüftung.

Es ist unklar, ob die hohe Rate an Kardiomyopathien in dieser Fallserie eine direkte kardiale Komplikation einer SARS-CoV-2-Infektion oder das Ergebnis einer überwältigenden kritischen Erkrankung widerspiegelt. Andere haben eine Kardiomyopathie bei COVID-19 beschrieben, und zusätzliche Untersuchungen könnten dieses Risiko besser charakterisieren.

Zu den Einschränkungen dieser Studie gehören die geringe Anzahl von Patienten aus einem einzigen Zentrum, die Studienpopulation umfasste ältere Bewohner qualifizierter Pflegeeinrichtungen und sie ist wahrscheinlich nicht allgemein auf andere kritisch kranke Patienten anwendbar.

Diese Studie liefert jedoch erste Erfahrungen zu den Merkmalen von COVID-19 bei kritisch kranken Patienten in den USA und betont die Notwendigkeit, die Exposition von Pflegeheimbewohnern gegenüber SARS-CoV-2 zu begrenzen. .