Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Mikrobiologie
Langes COVID ist bei geimpften Personen weniger wahrscheinlich
Die Impfung mit mindestens zwei Dosen war mit einem erheblichen Rückgang der Symptommeldungen verbunden
August 2022
COVID-19 wird weiter anhalten, aber das Ende der Pandemie ist nahe
Bis März 2022 wird ein großer Teil der Welt mit der Omicron-Variante infiziert sein
August 2022
Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen
Übersicht über Studien zu anhaltenden Symptomen nach einer Covid-Infektion bei Kindern und Jugendlichen.
August 2022
Unterscheiden Sie die Symptome nach der Impfung von den Symptomen einer frühen COVID-19-Erkrankung
Bei manchen Menschen treten nach der Impfung systemische Symptome auf, die sich mit den COVID-19-Symptomen überschneiden
August 2022
Zuerst Husten oder Fieber?
Klinische Unterschiede hängen mit viralen Varianten zusammen
August 2022
Neue Leitlinien zur Behandlung antimikrobiell resistenter Infektionen
Ein Schwerpunkt liegt auf Infektionen durch AmpC-Lactamase-produzierende Enterobacterales, Carbapenem-resistente Acinetobacter baumannii und Stenotrophomonas maltophilia
August 2022
Kognitive Dysfunktion nach einer COVID-19-Infektion
In dieser Studie stellten wir mehrere Monate nach der Ansteckung mit COVID-19 bei Patienten eine relativ hohe Häufigkeit kognitiver Beeinträchtigungen fest
Juli 2022
Langzeit-COVID: Herz-Kreislauf-Beeinträchtigung
Die erwartete Prävalenz von Post-COVID-Symptomen liegt bei etwa einem Drittel der Fälle