Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Mikrobiologie
Der Einfluss von Hunger auf Wut, Reizbarkeit und negative Auswirkungen
Die Studie ergab, dass Hunger stark mit Stimmungsschwankungen verbunden ist.
Februar 2023
Affenpocken: Ein Todesfall wurde in Spanien und ein weiterer in Brasilien gemeldet
Auch Brasilien meldete die ersten Fälle bei Kindern. Die Todesfälle in Europa und Amerika wurden fünf Tage, nachdem die WHO die Krankheit zu einem „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ erklärt hatte, gemeldet.
Februar 2023
Die WHO rät von der Anwendung von Fluvoxamin und Colchicin bei COVID-19 ab
Außerdem wird von der Verwendung von Rekonvaleszenzplasma, Ivermectin und Hydroxychloroquin bei Patienten mit Covid-19 unabhängig vom Schweregrad abgeraten.
Februar 2023
Sollte man sich nach einer COVID-19-Infektion impfen lassen?
Wirksamkeit der Impfung nach der Genesung von COVID-19 bei der Verhinderung einer erneuten Infektion
Februar 2023
Verbreitung des Affenpockenvirus bei asymptomatischen Menschen
Asymptomatische Verbreitung von Affenpocken in Belgien in Rektalabstrichen festgestellt
Februar 2023
Auswirkungen von Schwangerschafts-COVID-19
Beschreibung der SARS-CoV-2-Übertragung bei exponierten Säuglingen durch Viruslastanalyse in biologischen Proben von Müttern und Neugeborenen.
Februar 2023
Sollten wir den weißen Kittel aufgeben?
Sie wurden als potenzielle Quellen nosokomialer Infektionen identifiziert.
Februar 2023
Derzeit sind Affenpocken kein internationaler Notfall.
Sie raten davon ab, die höchste Gesundheitswarnung auszusprechen
Februar 2023
Gehirnzellen, die die Krankheitssymptome kontrollieren
Forscher identifizierten bei Mäusen eine Gruppe von Neuronen, die als Reaktion auf Infektionen Krankheitssymptome wie Fieber und Appetitlosigkeit auslösen.
Februar 2023
Affenpocken im Jahr 2022
Der aktuelle Ausbruch verdeutlicht die leichte Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch durch direkten und intimen Kontakt