Wie empfindlich sind Heimtests auf SARS-CoV2 Ag?

Vergleich von Antigentests zu Hause mit RT-PCR und Viruskultur im Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion

Dezember 2022
Wie empfindlich sind Heimtests auf SARS-CoV2 Ag?

Wichtige Punkte

Fragen  

Wie verändert sich die diagnostische Leistung von Heimantigentests im Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion?

Ergebnisse  

In dieser prospektiven Kohortenstudie mit 225 Erwachsenen und Kindern mit SARS-CoV-2-Infektion, bestätigt durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR), betrug die Sensitivität des Antigentests 64 % bzw. 84 %. % im Vergleich zur RT-PCR bzw. Viruskultur am selben Tag.

Die Empfindlichkeit des Antigentests erreichte 4 Tage nach Krankheitsbeginn ihren Höhepunkt (77 %); Ein zweiter Test 1 bis 2 Tage später zeigte eine verbesserte Empfindlichkeit (81 %–85 %).

Bedeutung  

Studienergebnisse legen nahe, dass symptomatische Personen mit einem ersten negativen Heim-Antigentestergebnis auf eine SARS-CoV-2-Infektion ein bis zwei Tage später erneut getestet werden sollten, da die Empfindlichkeit des Tests ihren Höhepunkt zu erreichen scheint. maximal mehrere Tage nach Krankheitsbeginn.

 

Bedeutung  

Da selbst gesammelte Heim-Antigentests zunehmend verfügbar werden, ist ein besseres Verständnis ihrer Leistung im Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion erforderlich.

Ziel  

Zur Bewertung der diagnostischen Leistung von Heim-Antigentests im Vergleich zur Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) und der Viruskultur nach Tagen nach Krankheitsbeginn sowie der Benutzerakzeptanz.

Design, Umgebung und Teilnehmer  

Diese prospektive Kohortenstudie wurde von Januar bis Mai 2021 im San Diego County, Kalifornien, und im Großraum Denver, Colorado durchgeführt. Die Convenience-Probe umfasste Erwachsene und Kinder mit einer durch RT-PCR bestätigten Infektion, die 15 Tage lang selbst gesammelte Antigentests zu Hause verwendeten und sich mindestens einem Nasopharyngealabstrich für RT-PCR, Viruskultur und Sequenzierung unterzogen.

Ausstellungen  

SARS-CoV-2-Infektion.

Wichtigste Ergebnisse und Maßnahmen  

Das primäre Ergebnis war die tägliche Empfindlichkeit von Heimantigentests zur Erkennung von durch RT-PCR bestätigten Fällen. Zu den sekundären Ergebnissen gehörten der tägliche Prozentsatz positiver Antigentest-, RT-PCR- und Viruskulturergebnisse sowie die Empfindlichkeit des Antigentests im Vergleich zu RT-PCR und Kulturen am selben Tag. Für eine Untergruppe der Teilnehmer wurden Anwendungsfehler und Akzeptanz des Antigentests bewertet.

Ergebnisse 

An dieser Studie nahmen 225 Personen mit RT-PCR-bestätigter Infektion teil (mittleres Alter 29 [1–83] Jahre; 117 Teilnehmer weiblich [52 %]; 10 [4 %] Asiaten, 6 [3 %] Schwarze oder Afrikaner ) Amerikaner, 50 [22 %] Hispanoamerikaner oder Latinos, 3 [1 %] gebürtige Hawaiianer oder andere pazifische Insulaner, 145 [64 %] Weiße und 11 [5 %] Gemischtrassige), die 3.044 Antigentests und 642 Nasopharynxabstriche absolvierten.

Die Sensitivität des Antigentests betrug 50 % (95 % KI, 45 %–55 %) während der Infektionsperiode, 64 % (95 % KI, 56 %–70 %) im Vergleich zur RT-PCR am selben Tag und 84 % (95 % KI, 75 %–90 %) im Vergleich zu Kulturen am selben Tag.

Die Sensitivität des Antigentests erreichte 4 Tage nach Krankheitsbeginn ihren Höhepunkt bei 77 % (95 %-KI: 69 %–83 %).

Die Empfindlichkeit des Antigentests wurde durch einen zweiten Antigentest ein oder zwei Tage später verbessert, insbesondere zu Beginn der Infektion. Sechs Tage nach Krankheitsbeginn betrug die Positivität des Antigentestergebnisses 61 % (95 %-KI: 53 %–68 %).

Wie empfindlich sind Heimtests auf SARS-CoV2 Ag?
A: Tägliche Empfindlichkeit von 3 Heim-Antigen-Testprotokollen; Der Referenzstandard war zu jedem Zeitpunkt der Untersuchung ein positiver Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionstest (RT-PCR). B: Täglicher Unterschied in den Empfindlichkeiten des Testprotokolls. Für die Protokolle 2 und 3 wird die Empfindlichkeit pro Tag des ersten erfassten Tests angezeigt.

Schlussfolgerungen und Relevanz  

Die Ergebnisse dieser Kohortenstudie zum Antigentest zu Hause legen nahe, dass die Sensitivität für SARS-CoV-2 im Vergleich zur RT-PCR moderat und im Vergleich zur Viruskultur hoch war.

Die Ergebnisse legen auch nahe, dass symptomatische Personen mit einem anfänglichen negativen Ergebnis beim Heim-Antigentest auf eine SARS-CoV-2-Infektion ein bis zwei Tage später erneut getestet werden sollten, da die Empfindlichkeit des Tests mehrere Tage nach Ausbruch der Krankheit ihren Höhepunkt erreichte und sich verbesserte mit Wiederholungsprüfung.