Wichtige Punkte Fragen Was waren die Behandlungsmuster für Alopecia areata (AA) bei Erwachsenen in den USA von 2015 bis 2020? Ergebnisse In dieser Kohortenstudie mit 45.483 Erwachsenen mit Alopecia areata (AA), basierend auf medizinischen und pharmazeutischen Angaben in den USA, umfassten die häufigsten Behandlungen für AA intraläsionale, topische, intramuskuläre und orale Kortikosteroide. Die Hälfte der Patienten erhielt anfangs keine Behandlung und fast drei Viertel der Patienten erhielten nach 12 Monaten keine Behandlung. Bedeutung Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kortikosteroide die Hauptbehandlung bei Alopecia areata (AA) bei Erwachsenen sind, wobei die meisten Patienten ein Jahr nach der Diagnose keine aktive Behandlung erhalten; Weitere Studien sind erforderlich, um diesen Mangel an Behandlung zu verstehen. |
Bedeutung
Alopecia areata (AA) ist durch Haarausfall gekennzeichnet, der von begrenzten Bereichen bis zu ausgedehnteren Formen reicht, einschließlich Alopecia totalis (AT) und Alopecia universalis (AU).
Es fehlt ein Konsens zur Behandlung. Das Verständnis aktueller Praxismuster könnte dabei helfen, den Behandlungsbedarf zu erkennen und Pflegestandards zu entwickeln.
Ziel
Überprüfung der Behandlungsmuster für Erwachsene mit AA in den USA zwischen 2015 und 2020.
Design, Umgebung und Teilnehmer
Diese retrospektive Kohortenstudie nutzte kommerziell versicherte Arzneimittel- und Apothekenansprüche aus der IBM MarketScan- Forschungsdatenbank, um Erwachsene (≥ 18 Jahre) zu bewerten, die zwischen dem 15. Oktober 2015 und dem 28. Februar 2020 kürzlich wegen AA behandelt wurden.
Alopecia areata wurde auf der Grundlage von mindestens einer Diagnose gemäß der Internationalen statistischen Klassifikation von Krankheiten und verwandten Gesundheitsproblemen, Zehnter Revisionscode L63.x, identifiziert.
Die Patienten mussten vor und nach dem Kohorteneintrittsdatum mindestens 365 Tage lang ununterbrochen in den Krankenversicherungsplan aufgenommen worden sein.
Die Patienten mussten 365 Tage vor dem Kohorteneintrittsdatum frei von AA-Diagnosecodes sein. Statistische Analysen wurden zwischen 2019 und 2023 durchgeführt.
Wichtigste Ergebnisse und Maßnahmen
Die Hauptergebnisse waren Behandlungsmuster für alle Patienten mit Alopecia areata (AA) und Untergruppen von (1) Patienten mit Alopecia totalis (AT) und Alopecia universalis (AU) und (2) denen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Studie von einem Dermatologen untersucht wurden Kohorte. Auch der Verlauf der Längsschnitttherapie im ersten Jahr nach Diagnosestellung wurde untersucht.
Ergebnisse
Die Studienkohorte bestand aus 45.483 Personen (mittleres Alter [SD] 43,8 [14,2] Jahre; 29.903 [65,7 %] Frauen).
Im Nachbeobachtungsjahr erhielten 30.217 Patienten (66,4 %) mindestens eine AA-Behandlung. Die häufigsten Behandlungen waren intraläsionale Kortikosteroide (19.014 [41,8 %]), topische (18.604 [40,9 %]), intramuskuläre (17.328 [38,1 %]) und orale (9.378 [20,6 %]) Kortikosteroide.
Im Vergleich zu Patienten ohne Alopecia totalis (AT) oder Alopecia universalis (AU) hatten Patienten mit AT oder AU eine geringere Häufigkeit intraläsionaler Steroide (359 [11,1 %] vs. 18.655 [44,1 %], p < 0,001) und eine höhere Häufigkeit der Anwendung topischer Kortikosteroide (817 [25,4 %] vs. 17.787 [42,1 %], p < 0,001).
Fast die Hälfte der Patienten (21.489 [47,2 %]) erhielt am Tag der Diagnose keine Behandlung. Am Ende der 12 Monate erhielten 32.659 (71,8 %) keine Behandlung , sodass keine Behandlung die größte Studiengruppe darstellte.
Schlussfolgerungen und Relevanz
|