Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Neurologie
Wie entstehen Korotkoff-Geräusche bei der Blutdruckmessung?
Die grundlegenden Mechanismen der Korotkoff-Schallerzeugung.
Mai 2024
Lebender Helminth aus dem Gehirn einer Australierin entfernt
Es handelt sich um den weltweit ersten bekannten Fall einer menschlichen Infektion durch einen bei einigen Pythons verbreiteten Parasiten.
Mai 2024
Was sind die Ursachen für chronische Rückenschmerzen?
Starker Zusammenhang zwischen Depression und Angstzuständen mit dem Vorhandensein von Rückenschmerzen
Mai 2024
Kognitive Dysfunktion im Post-COVID-19-Zustand
Eine anhaltende kognitive Dysfunktion ist eine häufige Beeinträchtigung nach Covid-19
Mai 2024
Der Einfluss der Umwelt auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Detaillierte Belege über die Auswirkungen von Umweltproblemen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Mai 2024
Stimmstörungen in der Pädiatrie
Überprüfung der klinischen Praxis zu Stimmstörungen aufgrund unerwünschten Stimmverhaltens in der Pädiatrie.
Mai 2024
Genesung primärer chronischer Rückenschmerzen
Rückführung auf Geist-Gehirn-Prozesse anstelle von Gewebeschäden
Mai 2024
Arbeitsstress und ein Ungleichgewicht zwischen Anstrengung und Belohnung verdoppeln das Risiko eines Herzinfarkts
Arbeitsstress in Kombination mit hoher Anstrengung und geringer Belohnung verdoppelte das Risiko für Herzerkrankungen bei Männern
Mai 2024
In den Vereinigten Staaten steigen die Selbstmordraten weiter an
Psychische Gesundheit ist zur bestimmenden sozialen und gesundheitspolitischen Herausforderung unserer Zeit geworden
Mai 2024
Postnatale SSRI-Behandlung und langfristige Ergebnisse bei Mutter und Kind
Prospektive Studie zur postnatalen Behandlung mit SSRIs zur Linderung postnataler Depressionen, die mit langfristigen Folgen für Mutter und Kind verbunden sind.