Hypertonie
Behandlung von Bluthochdruck bei Typ-2-Diabetikern
Behandlung von Bluthochdruck bei Typ-2-Diabetikern

Diese Studie fordert die Eliminierung spezifischer Blutdruckschwellen bei der Auswahl von Menschen mit Typ-2-Diabetes für eine blutdrucksenkende Therapie.

April 2023

Pulmonale Hypertonie erfordert eine frühere Diagn
Pulmonale Hypertonie erfordert eine frühere Diagnose

„Die Diagnose einer pulmonalen Hypertonie und damit der Beginn einer geeigneten Behandlung verzögert sich oft erheblich.“

April 2023

Antihypertensiva: morgens oder abends?
Antihypertensiva: morgens oder abends?

CV-Ereignisse traten unabhängig vom Zeitpunkt der Verabreichung in ähnlichem Ausmaß auf

März 2023

Arterielle Steifheit kann das Risiko für Typ-2-Di
Arterielle Steifheit kann das Risiko für Typ-2-Diabetes vorhersagen

Bessere Vorhersagefähigkeit als Bluthochdruck bei der Vorhersage von Diabetes

Februar 2023

Antihypertensiva und Rupturrisiko intrakranieller
Antihypertensiva und Rupturrisiko intrakranieller Aneurysmen

Die Verwendung von RAAS-Hemmern war unabhängig von der Blutdruckkontrolle signifikant mit einem geringeren Rupturrisiko verbunden

Januar 2023

Herz-Kreislauf-Risikofaktoren im Kindesalter und k
Herz-Kreislauf-Risikofaktoren im Kindesalter und kardiovaskuläre Ereignisse bei Erwachsenen

Body-Mass-Index, systolischer Blutdruck, Gesamtcholesterinspiegel, Triglyceridspiegel und Risiko für das Rauchen bei Jugendlichen im Erwachsenenalter

Dezember 2022

Sollten hospitalisierte Patienten mit schwerem Blu
Sollten hospitalisierte Patienten mit schwerem Bluthochdruck behandelt werden?

Höchstwahrscheinlich nicht, insbesondere bei intravenösen Antihypertensiva.

November 2022

Überreaktion des Blutdrucks auf das Stehen
Überreaktion des Blutdrucks auf das Stehen

Ein Anstieg des systolischen Blutdrucks um mehr als 6,5 mm Hg im Stehen war mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden

November 2022

Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft
Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft

Eine aktive Behandlung mit einem Blutdruckziel von weniger als 140/90 mm Hg war mit besseren Schwangerschaftsergebnissen verbunden

Oktober 2022

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruc
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruck und Diabetes?

Eine verringerte GLP1R-Expression steht im Zusammenhang mit sympathischer Hyperaktivität bei Ratten mit kardiometabolischen Erkrankungen

September 2022