Herz-Kreislauf
Was gut für das Herz ist, ist gut für das Gehirn
Was gut für das Herz ist, ist gut für das Gehirn

Das neueste statistische Update der AHA verdeutlicht den wichtigen Zusammenhang zwischen kardiovaskulären Risikofaktoren und der wachsenden weltweiten Belastung durch Hirnerkrankungen

Oktober 2022

Langfristige kardiovaskuläre Folgen von COVID-19
Langfristige kardiovaskuläre Folgen von COVID-19

Menschen mit COVID-19 zeigten innerhalb von 12 Monaten ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

September 2022

Das metabolische Syndrom erhöht das Risiko für A
Das metabolische Syndrom erhöht das Risiko für ARDS und den Tod durch COVID

Dies könnte erklären, warum die Vereinigten Staaten bei den COVID-19-Fällen und -Todesfällen weltweit an der Spitze stehen

September 2022

Kardiovaskuläre Wirkungen von Kokain
Kardiovaskuläre Wirkungen von Kokain

Kokain übt seine verschiedenen, oft schwerwiegenden Nebenwirkungen über zahlreiche pathophysiologische Wege aus.

September 2022

Angst als Prädiktor für Diabetes und Herzerkrank
Angst als Prädiktor für Diabetes und Herzerkrankungen

Angst kann die kardiometabolische Gesundheit früher im Lebensverlauf beeinträchtigen als bisher angenommen.

September 2022

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruc
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruck und Diabetes?

Eine verringerte GLP1R-Expression steht im Zusammenhang mit sympathischer Hyperaktivität bei Ratten mit kardiometabolischen Erkrankungen

September 2022

In den USA wurde einem Mann erfolgreich ein Schwei
In den USA wurde einem Mann erfolgreich ein Schweineherz transplantiert

Eine Operation, die er als „historisch“ bezeichnete.

September 2022

Ausscheidung von Natrium und Kalium im Urin und ka
Ausscheidung von Natrium und Kalium im Urin und kardiovaskuläres Risiko

Eine höhere Natrium- und eine geringere Kaliumaufnahme waren mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden.

September 2022

Schlafmangel ist bei Frauen mit einem höheren Sto
Schlafmangel ist bei Frauen mit einem höheren Stoffwechselrisiko verbunden

Sie unterstreichen das Potenzial von Schlafinterventionen zur Vorbeugung und Kontrolle von Stoffwechselerkrankungen

September 2022

Stressreduktion bei der Behandlung von Vorhofflimm
Stressreduktion bei der Behandlung von Vorhofflimmern

Stress spielt bei Vorhofflimmern eine bidirektionale Rolle, da er Vorhofflimmern-Episoden und die Erfahrung von Patienten mit psychischen Gesundheitsproblemen erhöht

September 2022