Diabetes
Diabetesbehandlung und Risiko für Leberzellkrebs
Diabetesbehandlung und Risiko für Leberzellkrebs

Einfluss von Diabetes-Medikamenten und Blutzuckerkontrolle auf das Risiko von Leberzellkrebs bei Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung

März 2023

Koronarer Kalzium-Score bei asymptomatischen Diabe
Koronarer Kalzium-Score bei asymptomatischen Diabetikern

Prävalenz, Determinanten und prognostischer Wert eines erhöhten CACS bei asymptomatischen Diabetikern

Februar 2023

Richtlinien für hospitalisierte Erwachsene mit Hy
Richtlinien für hospitalisierte Erwachsene mit Hyperglykämie

Leitlinien befassen sich mit der Blutzuckerkontrolle bei nicht kritisch kranken Erwachsenen mit Diabetes oder neu erkannter Hyperglykämie im Krankenhaus

Februar 2023

Die neurokognitiven Auswirkungen von Diabetes 2
Die neurokognitiven Auswirkungen von Diabetes 2

Die neurometabolische Komponente bei der Alterung des Gehirns.

Februar 2023

Dopamin reguliert die Insulinsekretion negativ
Dopamin reguliert die Insulinsekretion negativ

Dopamin reguliert die Insulinsekretion über einen Rezeptorkomplex, wie eine neue Studie zeigt

Februar 2023

Das Risiko eines Myokardinfarkts Typ 1 steigt mit
Das Risiko eines Myokardinfarkts Typ 1 steigt mit Prädiabetes

Es war wahrscheinlicher, dass sie wegen eines Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert wurden als diejenigen ohne Prädiabetes

Februar 2023

Arterielle Steifheit kann das Risiko für Typ-2-Di
Arterielle Steifheit kann das Risiko für Typ-2-Diabetes vorhersagen

Bessere Vorhersagefähigkeit als Bluthochdruck bei der Vorhersage von Diabetes

Februar 2023

Eine Infektion mit dem Herpesvirus kann das Risiko
Eine Infektion mit dem Herpesvirus kann das Risiko für Prädiabetes erhöhen

Diese Herpesviren können zur Entwicklung eines gestörten Glukosestoffwechsels beitragen.

Januar 2023

Individuelle glykämische Ziele für ältere Erwac
Individuelle glykämische Ziele für ältere Erwachsene mit Typ-2-Diabetes

Anscheinend haben die Ärzte ihre Praxis nicht an die gelockerten Ziele für glykiertes Hämoglobin angepasst.

Januar 2023

Diabetische Retinopathie bei Jugendlichen und jung
Diabetische Retinopathie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes

Entwicklung und Fortschreiten der diabetischen Retinopathie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes

Januar 2023