Der Welt-AIDS-Tag wird begangen

Das UNAIDS-Motto für 2022 lautet „Gleichheit jetzt“ mit dem Ziel, die Ungleichheiten zu beseitigen, die den Fortschritt bei der Beendigung dieser Pandemie verlangsamen.

Juli 2023
Der Welt-AIDS-Tag wird begangen

Jeder 1. Dezember wird als „Welt-Aids-Tag“ begangen und UNAIDS schlägt dieses Jahr das Motto „Gleichheit jetzt“ vor . Insbesondere wird davon ausgegangen, dass die Ungleichheiten, die die AIDS-Pandemie aufrechterhalten, nicht unvermeidlich sind und angegangen werden können.

Laut der Website der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation, die von der Weltgesundheitsorganisation abhängig ist, ist der Slogan „Equality Now“ ein Aufruf zum Handeln, um an allen praktischen Maßnahmen zu arbeiten, die sich als notwendig erwiesen haben, um die Ungleichheiten anzugehen und zur Beendigung beizutragen AIDS.

Konkret fordert UNAIDS uns auf, uns zu Folgendem zu verpflichten:

• Erhöhen Sie die Verfügbarkeit, Qualität und Angemessenheit von HIV-Behandlungs-, Test- und Präventionsdiensten, damit alle Menschen die Pflege erhalten, die sie benötigen.

• Gesetze, Richtlinien und Praktiken reformieren, um der Stigmatisierung und Ausgrenzung von HIV-infizierten Menschen, wichtigen Bevölkerungsgruppen und marginalisierten Bevölkerungsgruppen entgegenzuwirken, sodass jeder respektiert und willkommen geheißen wird.

• Gewährleistung des Technologieaustauschs, um einen gleichberechtigten Zugang zur besten HIV-Wissenschaft zu ermöglichen, sowohl zwischen Gemeinden als auch zwischen dem Süden und Norden der Welt.

Panorama in Amerika

Laut einem im Oktober 2022 veröffentlichten PAHO-Bericht, jedoch mit Daten bis 2021:

• Von den 3,8 Millionen Menschen, die in der Region Amerika mit HIV leben, leben 2,5 Millionen in Lateinamerika und der Karibik.

•Die jährlichen Neuinfektionen gingen im Vergleich zu 2010 um 3,6 % zurück.

•Die jährlichen Todesfälle gingen im Vergleich zu 2010 um 35 % zurück.