Die WHO erklärt Affenpocken zum internationalen Gesundheitsnotstand

Der erklärte Gesundheitsnotstand ist die höchste in den Internationalen Gesundheitsvorschriften vorgesehene Alarmstufe.

März 2023
Die WHO erklärt Affenpocken zum internationalen Gesundheitsnotstand
Quelle:  WHO

Zweite Sitzung des Notfallausschusses der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IHR) im Zusammenhang mit dem Affenpockenausbruch in mehreren Ländern

Wie berichtet , hat der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, beschlossen, die Pocken als „eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ zu erklären . Die Ankündigung erfolgte nach dem Treffen der Experten der Organisation, bei dem es ihnen nicht gelang, „einen Konsens zu erzielen“.

Dennoch hat Adhanom Ghebreyesus seine Befugnisse als oberster Anführer der Organisation genutzt, um die Entscheidung auf der Grundlage der starken Ausbreitung des Virus in den letzten Wochen zu treffen. Als sich das Expertenkomitee vor einem Monat darauf einigte, die Entscheidung zu verschieben, waren weltweit etwa 4.000 Fälle diagnostiziert worden, eine Zahl, die sich in dieser Zeit vervierfacht hat und nun bei über 16.500 liegt. Die Zahl der betroffenen Länder beträgt heute 75, praktisch doppelt so viel wie damals.

Der an diesem Samstag ausgerufene Gesundheitsnotstand stellt die höchste in den Internationalen Gesundheitsvorschriften vorgesehene Alarmstufe dar, eine Überlegung, die bisher nur für das Coronavirus und Polio galt. Die Maßnahme überträgt der WHO Befugnisse auf internationaler Ebene durch Empfehlungen, die für die Mitgliedsländer verbindlich sein werden.

Der Direktor der WHO erklärte, dass „die neuen Übertragungsformen, die die Ausbreitung des Virus erleichtert haben, immer noch kaum verstanden werden“, weshalb es notwendig sei, die Überwachung auf internationaler Ebene zu verstärken und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu entwickeln, um neue Fälle zu identifizieren . „Das Affenpockenrisiko ist weltweit moderat, außer in der europäischen Region, wo es hoch ist“, fügte er hinzu.

Der Generaldirektor der WHO ist sich der Komplexität und Unsicherheiten bewusst, die mit diesem Ereignis im Bereich der öffentlichen Gesundheit verbunden sind. Nach Prüfung der Ansichten der Mitglieder und Berater des Ausschusses sowie anderer Faktoren im Einklang mit den Internationalen Gesundheitsvorschriften kam der Generaldirektor zu dem Schluss, dass der Ausbruch von Affenpocken in mehreren Ländern einen Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite darstellt .

„Wir haben einen Ausbruch, der sich durch neue Übertragungswege schnell auf der ganzen Welt ausgebreitet hat, über den wir sehr wenig wissen und der den Kriterien internationaler Gesundheitsstandards entspricht“, sagte Tedros bei der Ankündigung des Notfalls.

Das letzte Mal, dass die WHO Anfang 2020 aufgrund von Covid-19 einen internationalen Notstand ausgerufen hat. Während die Krankheit, die durch das sich derzeit ausbreitende Affenpockenvirus verursacht wird, viel weniger schwerwiegend ist als Covid-19 und sich viel weniger leicht verbreitet, gibt es gute Gründe für die WHO, den Notstand auszurufen.