Mikrobiologie
Update zur Behandlung von infektiöser Keratitis

Neueste Behandlungen und Diagnosemethoden für infektiöse Keratitis und ihre Ergebnisse

Januar 2019

Die WHO kündigt an, in den kommenden Tagen einen
Die WHO kündigt an, in den kommenden Tagen einen Impfstoff gegen die Vogelgrippe beim Menschen zu testen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kündigte an, bald klinische Studien mit einem Impfstoff gegen die Vogelgrippe zu beginnen. „Einige Virusprototypen für die Impfstoffproduktion werden im WHO Global Influenza Network vorbereitet“, sagte das WHO-Regionalzentrum in Asien mit Sitz in Manila.

August 2004

Beitrag der Europäischen Union zur Bekämpfung vo
Beitrag der Europäischen Union zur Bekämpfung von AIDS in Entwicklungsländern

Die Europäische Kommission hat ein Programm zur Bekämpfung von HIV/AIDS in Entwicklungsländern genehmigt. Mit einem Budget von 22 Millionen Euro sollen Präventions-, Pflege- und Behandlungsangebote für Kranke, vor allem für die junge Bevölkerung, entwickelt werden.

März 2003

Amerikanischen Forschern gelingt es, die virulente Wirkung von Toxoplasma gondii zu deaktivieren

Es reicht aus, ein einzelnes Enzym dieses Parasiten zu inaktivieren, dessen Infektion bei immunsupprimierten Patienten tödlich sein kann. Die gleiche Strategie kann für andere Krankheiten nützlich sein.

November 2002

Ein häufiges Virus, das mit einer Art von Hirntum
Ein häufiges Virus, das mit einer Art von Hirntumor bei Kindern in Verbindung gebracht wird

Forscher der Temple University (USA) glauben, dass ein weit verbreitetes Virus eine Rolle bei der Bildung von Medulloblastomen spielen könnte, die die zweithäufigste Art von Gehirntumoren im Kindesalter darstellen, 20 % der Fälle ausmachen und zum Tod führen. die Hälfte der Betroffenen.

November 2002

Ein in den Bakterien entdecktes Protein, das Gonorrhoe verursacht und eine ausreichende Immunantwort verhindert

Kanadische Wissenschaftler der Universität Toronto geben bekannt, dass sie ein Protein des Bakteriums Neisseria gonorrhoeae, das Gonorrhoe verursacht, identifiziert haben, das offenbar dadurch wirkt, dass es das Immunsystem daran hindert, richtig auf die Infektion zu reagieren.

Oktober 2002

Die Maserninzidenz in den Vereinigten Staaten ist die niedrigste in ihrer Geschichte

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention in Atlanta ist die Inzidenzrate von Masern in den Vereinigten Staaten auf dem niedrigsten Stand ihrer Geschichte. Im Jahr 2000 wurden lediglich 86 Fälle registriert und die meisten davon wurden im Ausland übertragen.

Oktober 2002

Die Zahl der Ebola-Opfer in Zentralafrika steigt w
Die Zahl der Ebola-Opfer in Zentralafrika steigt weiter

Neue von den Gesundheitsbehörden Gabuns und der Demokratischen Republik Kongo veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass die Zahl der Ebola-Todesfälle in diesen beiden afrikanischen Ländern in nur zwei Monaten auf 55 gestiegen ist.

September 2002

Britisches Projekt zur Entwicklung eines Vaginalge
Britisches Projekt zur Entwicklung eines Vaginalgels, das vor HIV schützt

Das Vereinigte Königreich hat in fünf afrikanischen Ländern ein Fünfjahresprogramm gestartet, um ein Gel oder eine Creme zu finden, die eine Infektion mit dem AIDS-Virus und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wirksam verhindert.

September 2002