Herz-Kreislauf
Arzneimittel: können helfen, Herz-Kreislauf-Erkra
Arzneimittel: können helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen

Deutliche Senkung des Blutdrucks, des Blutzuckers und des Cholesterins

August 2020

Nicht-arteritische anteriore ischämische Optikusn
Nicht-arteritische anteriore ischämische Optikusneuropathie

Untersuchung zur Feststellung, ob die Inzidenz einer nicht-arteritischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie bei Patienten mit neu diagnostizierter obstruktiver Schlafapnoe in einer großen Population zunimmt

Dezember 2019

Raloxifen erhöht das kardiovaskuläre Risiko nich
Raloxifen erhöht das kardiovaskuläre Risiko nicht

Eine in der neuesten Ausgabe von „JAMA“ veröffentlichte Studie von Forschern der University of California, San Diego (USA), kommt zu dem Schluss, dass das zur Behandlung von Osteoporose indizierte Medikament Raloxifen das Risiko eines Herzinfarkts oder eines Herzinfarkts offenbar nicht erhöht andere Herzprobleme bei Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

November 2002

Weniger als ein Drittel der Diabetiker ist sich ih
Weniger als ein Drittel der Diabetiker ist sich ihres erhöhten kardiovaskulären Risikos bewusst

Eine amerikanische Umfrage unter mehr als 2.000 Diabetikern ergab, dass 68 % Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht als schwerwiegende Komplikation ihrer Erkrankung betrachten.

November 2002

Mäßiger Alkoholkonsum kann das Risiko einer peri
Mäßiger Alkoholkonsum kann das Risiko einer peripheren Arterienerkrankung verringern

Forscher der Erasmus-Universität in Rotterdam (Niederlande) veröffentlichen im „American Journal of Epidemiology“ einen Artikel, in dem sie zu dem Schluss kommen, dass moderater Alkoholkonsum das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln in den Arterien, die die Beine versorgen, verringern kann.

November 2002

Hypothermie kommt Überlebenden eines Herzstillsta
Hypothermie kommt Überlebenden eines Herzstillstands zugute

Laut zwei im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studien ist die Senkung der Körpertemperatur ein vorteilhaftes Verfahren zum Schutz des Gehirns von Patienten, die einen Herzstillstand erlitten haben.

November 2002

Junge Frauen, die sich einer Bypass-Operation unte
Junge Frauen, die sich einer Bypass-Operation unterziehen, haben ein höheres Sterberisiko als Männer

Laut einem Artikel in „Circulation“ haben Frauen ein höheres Sterberisiko während oder kurz nach einer Koronarbypass-Operation. Auch wenn dieser Prozentsatz der Krankenhaussterblichkeit relativ gering ist, werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern unterhalb des 60. Lebensjahres deutlich ausgeprägter.

Oktober 2002

Ein niedriger Cholesterinspiegel verringert das He
Ein niedriger Cholesterinspiegel verringert das Herz-Kreislauf-Risiko bei Rauchern nicht

Es ist bekannt, dass Rauchen und Hypercholesterinämie wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung kardiovaskulärer Pathologien sind und häufig miteinander verbunden sind. Obwohl nur wenige Studien den Zusammenhang zwischen Rauchen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht haben, deuten einige darauf hin, dass ein niedriger Cholesterinspiegel dazu beitragen kann, den negativen Auswirkungen von Tabak auf das Herz-Kreislauf-System entgegenzuwirken.

Oktober 2002

Bei älteren Patienten verbessern sich die Ergebni
Bei älteren Patienten verbessern sich die Ergebnisse einer Operation am offenen Herzen

Eine Studie der Northwestern University in Evanston (USA) verdeutlicht den Rückgang der Risiken im Zusammenhang mit Operationen am offenen Herzen bei älteren Patienten in den letzten Jahren.

September 2002