Höhepunkte
|
Rechtfertigung:
Daten zur longitudinalen Genesung nach einem Krankenhausaufenthalt mit einer Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) sind derzeit noch rar, ebenso wie Ergebnisse über die Nachbeobachtungszeit von drei Monaten hinaus.
Ziele:
Bewertung der Folgen bis zu 6 Monate nach dem Krankenhausaufenthalt mit COVID-19 unter Berücksichtigung von 1) Erholung in Bezug auf Lungenfunktion, radiologische Anomalien, körperlicher und geistiger Gesundheitszustand und gesundheitsbezogene Lebensqualität (HR-QoL). ) und 2) die Prädiktoren für die klinisch relevantesten Folgeerscheinungen.
Methoden:
Die Patienten wurden 6 Wochen, 3 Monate und 6 Monate nach dem Krankenhausaufenthalt mittels Lungenfunktionstests, radiologischer Beurteilung und Online-Fragebögen zum körperlichen und geistigen Gesundheitszustand und zur HRQoL untersucht. Die Ergebnisse wurden mithilfe einer Analyse wiederholter Messungen analysiert.
Ergebnisse:
Es wurden 92 Patienten eingeschlossen (Durchschnittsalter 58,2 ± 12,3 Jahre; 58 [63,0 %] Männer).
Der geschätzte Prozentsatz der Patienten mit eingeschränkter forcierter Vitalkapazität verbesserte sich von 25 % nach 6 Wochen auf 11 % nach 6 Monaten; bei eingeschränkter Diffusionsfähigkeit verbesserte sich dieser Prozentsatz von 63 % auf 46 %.
Im Röntgenbild nahm die Milchglastrübung ab, die Fibrose blieb jedoch bestehen. Der Großteil der Patienten (89,1 %) hatte 6 Monate nach der Entlassung noch ein oder mehrere Symptome. Die Ermüdung nahm mit der Zeit deutlich ab (P = 0,006).
Bei 51 % der Patienten blieb die Müdigkeit jedoch auch nach 6 Monaten bestehen. HR-QoL normalisierte sich in den meisten Bereichen nach 6 Monaten (fast) mit Ausnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit, wobei anhaltende Müdigkeit und Dauer des Krankenhausaufenthalts die wichtigsten Prädiktoren waren.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend beschreiben wir in dieser prospektiv beobachteten niederländischen Kohorte die Genesung in Bezug auf Lungenfunktion, radiologische Anomalien, körperlichen und geistigen Gesundheitszustand und HRQoL nach einem Krankenhausaufenthalt mit COVID-19 und ihre wichtigsten Prädiktoren im Längsschnitt.
Eine anhaltende Verschlechterung der Lungenfunktion kann bis zu 6 Monate lang auftreten, im Laufe der Zeit ist jedoch eine allmähliche Besserung zu beobachten.
Ebenso berichteten die meisten Patienten über anhaltende Symptome und eine verringerte HR-Lebensqualität im Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion.
Die meisten davon besserten sich im Laufe der Zeit, aber Müdigkeit war nicht nur das häufigste, sondern auch das hartnäckigste Symptom und beeinträchtigte auch die Lebensqualität erheblich. Die Müdigkeit konnte nicht durch die Schwere von COVID-19 oder die Lungenfunktion bei FU erklärt werden. Die zugrunde liegende Ursache und die optimale Behandlung müssen ermittelt werden und werden Gegenstand künftiger Forschung sein.
Letzte Nachricht
- In den ersten 6 Monaten nach dem Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19 erholten sich die meisten Patienten in allen Gesundheitsbereichen kontinuierlich, es kam jedoch häufig zu anhaltenden Folgeerscheinungen.
- Müdigkeit war bis zu 6 Monate nach dem Krankenhausaufenthalt das häufigste verbleibende und anhaltende Symptom , das einen erheblichen Einfluss auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität hatte.