Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Meldung über 1010 wahrscheinliche Fälle von schwerer akuter Hepatitis unbekannter Ursache bei Kindern aus 35 Ländern erhalten.
Von ihnen sind 22 gestorben und 46 benötigten eine Lebertransplantation.
Seit der letzten Aktualisierung, die am 24. Juni 2022 veröffentlicht wurde, wurden der WHO 90 neue wahrscheinliche Fälle und vier weitere Todesfälle gemeldet. Darüber hinaus sind zwei neue Länder, Luxemburg und Costa Rica, der Liste beigetreten.
Fast die Hälfte der Infektionen (484) wurde aus Europa gemeldet, die höchste Zahl, 272, im Vereinigten Königreich. In Amerika wurden 435 Fälle entdeckt, davon 334 in den Vereinigten Staaten.
Die Regionen mit den meisten Fällen sind der Westpazifik (70), Südostasien (19) und das östliche Mittelmeer (zwei Fälle).
Die WHO warnt davor, dass die tatsächliche Zahl möglicherweise unterschätzt wird , was zum Teil auf die begrenzten Überwachungssysteme zurückzuführen ist. Die Zahl wird sich voraussichtlich ändern, sobald mehr Informationen und verifizierte Daten verfügbar werden.
Unbekannte Herkunft
WER/Yoshi Shimizu. Ein Gesundheitsmitarbeiter in einem Labor des National Laboratory and Epidemiology Center in der Demokratischen Volksrepublik Laos.
Labortests haben Hepatitis-AE-Viren bei diesen Kindern ausgeschlossen . In mehreren Fällen wurden Krankheitserreger wie Adenoviren und Coronaviren nachgewiesen.
Adenovirus ist der häufigste Erreger. Im europäischen Raum wurde der PCR-Nachweis in 52 % der Fälle mit vorliegenden Ergebnissen durchgeführt.
Das Coronavirus wurde im europäischen Raum in 16 % der Fälle per PCR nachgewiesen.
Die häufigsten Symptome erkrankter Kinder waren Übelkeit oder Erbrechen (60 % der Fälle), Gelbsucht (53 %), allgemeine Schwäche (52 %) und Bauchschmerzen (50 %). Die durchschnittliche Zeit zwischen dem Auftreten der Symptome und dem Krankenhausaufenthalt betrug vier Tage.
Vorsichtsmaßnahmen Bis mehr über den Ursprung der Krankheit bekannt ist, empfiehlt die WHO, allgemeine Maßnahmen zur Infektionsprävention und -kontrolle zu ergreifen:
|
Globale Umfrage
Am 11. Juli startete die WHO eine weltweite Online-Umfrage mit dem Ziel, die Inzidenz schwerer akuter Hepatitis unbekannter Ursache im Vergleich zu den letzten fünf Jahren abzuschätzen, zu verstehen, wo Fälle auftreten, und Lebertransplantationen mit höheren Raten als erwartet zu ermitteln.
Die WHO hat die freiwillige Umfrage mit neun globalen und regionalen Netzwerken pädiatrischer Hepatologen und anderer pädiatrischer Spezialisten geteilt, die in großen Krankenhäusern arbeiten. Die Organisation wird die vorläufigen Ergebnisse der Umfrage veröffentlichen, sobald sie verfügbar sind.