Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Essen und Gesundheit
Fettleber bei dünnen Menschen
Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, war ähnlich dem von übergewichtigen Menschen
Februar 2024
Eine sitzende Lebensweise ist mit einem Verlust an Knochenmasse und einer Zunahme des Körperfetts verbunden
Sitzende Gewohnheiten schädigen die Knochen und tragen zur Zunahme des Körperfetts bei, wie eine Studie zeigt
Februar 2024
Die WHO stufte den Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein.
Zu diesem Schluss kam die IARC. Allerdings wurden die seit 1981 geltenden „risikofreien“ Tagesdosen beibehalten.
Februar 2024
Junk Food kann den Tiefschlaf beeinträchtigen
Der Kontakt mit einer weniger gesunden Ernährung beeinflusst die Schlafmikrostruktur während des normalen Schlafs und des Erholungsschlafs: eine randomisierte Studie
Februar 2024
Retatrutid, ein dreifacher Agonist (GLP1, GIP, Glucagon) bei Fettleibigkeit
Die 48-wöchige Behandlung führte zu einer erheblichen Reduzierung des Körpergewichts.
Februar 2024
Reduzieren Sie die Kohlenhydrate beim Frühstück
Eine einfache Änderung der ersten Mahlzeit des Tages könnte Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren
Januar 2024
Eine bessere Ernährung kann zu einer besseren kardiorespiratorischen Fitness führen
Metaboliten verdeutlichen mögliche gemeinsame positive Auswirkungen auf die kardiometabolische Gesundheit
Januar 2024
Moderne Umweltfaktoren in der Pathogenese der Arthrose
Risikofaktoren sind die Beschäftigung als Industriearbeiter mit geringer körperlicher Aktivität und der Verzehr stark verarbeiteter Lebensmittel
Januar 2024
Internationaler Tag der Zöliakie: So begleiten Sie die Kinder
Das Buenos Aires College of Nutritionists fördert die Einbeziehung von Familie und Freunden in die Ernährungserziehung von Mädchen und Jungen mit Zöliakie.
Januar 2024
Die WHO rät von der Verwendung zuckerfreier Süßstoffe ab
Verwenden Sie keine Süßstoffe, um das Körpergewicht zu kontrollieren oder das Risiko nicht übertragbarer Krankheiten zu verringern