Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Krebs
Exzisionsrand bei Patienten mit T1a-Melanom
Zusammenhang zwischen der Größe des Exzisionsrandes und dem Lokalrezidiv und Überleben bei Patienten mit T1a-Melanom in kritischen Strukturen
November 2023
Oraler Plattenepithelkarzinom
Ursachen für Verzögerungen bei der Diagnose in der Primärversorgung.
November 2023
Sollten Überwachungskoloskopien bei älteren Erwachsenen wiederholt werden?
Die Wahrscheinlichkeit, fortgeschrittene Polypen und Darmkrebs zu finden, war unabhängig von der Lebenserwartung gering
Oktober 2023
PAHO: 55 % der krebskranken Kinder in Lateinamerika werden geheilt
In der Region werden jedes Jahr fast 29.000 Kinder diagnostiziert. Daran erinnerte die Organisation am 15. Februar.
Oktober 2023
Kopf-Hals-Tumoren
Es gibt mehrere Ursachen für Halsmassen, deren Differenzialdiagnose schwierig sein kann. Die Verwendung eines systematischen Ansatzes führt zu einer genauen Diagnose und Anleitung für eine geeignete Behandlung.
Oktober 2023
Ein vereinfachter dermatoskopischer Algorithmus zur Diagnose von Melanomen
Eine Alternative zu aktuellen Algorithmen für die Melanom-Dermatoskopie
Oktober 2023
Überleben bei Prostatakrebs
Ergebnisse 15 Jahre nach Screening, Operation oder Strahlentherapie bei Prostatakrebs
Oktober 2023
Rektale Untersuchung bei der Früherkennung von Prostatakrebs in Frage gestellt
Eine rektale Untersuchung ist für die Früherkennung von Prostatakrebs nicht sinnvoll
Oktober 2023
Ungleichheiten in der Krebssterblichkeitsentwicklung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
Eine 20-jährige bevölkerungsbasierte Studie im Vereinigten Königreich zeigt eine höhere Krebssterblichkeit bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
Oktober 2023
Hochverarbeitete Produkte sowie Krebsrisiko und Mortalität
Hochverarbeitete Lebensmittel können mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden sein